Anholt
Arholma
Asker
Bönan
Böste
Djurö
Grinda
H55
Häringe
Kerteminde
Korsö
Koster
Kryss
Laknäs
Lidö
Nozib
Resö
Saltholm
Saltö
Skanör
Viken
Zubehör
Susanne Grønlund
Alexander Lervik
Studio Norrlandet
Stefan Borselius
Matilda Lindblom
Björn Hultén
Carl Jägnefelt & Joacim Wahlström
Nils-Ole Zib
Martin Dos Santos
Daniel Lavonius Jarefeldt
Emma Olbers
Gunilla Norin
Wir lieben Teakholz
Viken Frühling 20
Wir erzählen Ihnen die Geschichte der Lidö-Reihe
Die Swinging Twenties. Wieder.
Sind Sie schon einmal in dem Oslofjord gesegelt?
Djurö ist ein geheimer Ort
Saltö lounge
Ein Mittsommernachtstraum
View all products
Bänke
Ersatzteile
Extras
Lounge Tische
Lounge-Sitzen
Okategoriserad
Ottomane
Sets
Sitzkissen
Sofas
Sonnenliegen
Stühle
Tische
Im 17. Jahrhundert baute der Adlige Bengt Oxenstierna ein barockes Herrenhaus auf der Insel Lidö. Dann kamen die Russen und brannten es 1719 nieder. Es waren harte Zeiten. Seitdem ist es jedoch eine friedliche Insel.
Heute kommen die Menschen hierher, um im örtlichen Restaurant zu essen oder über die schönen Wiesen entlang der Küste zu spazieren. Heute kommen die Menschen hierher, um im örtlichen Restaurant zu essen oder über die schönen Wiesen entlang der Küste zu spazieren Es ist ein Ort, an dem man einfach nur abhängen kann, ohne sich um die Welt zu kümmern. Ganz ähnlich wie die Lounge-Reihe Lidö.
Aus Aluminium gefertigt und mit cleveren, mit Sunbrella-Stoff bezogenen Kissen ausgestattet, kann er auf einer Wiese am Ufer oder an einem anderen Ort aufgestellt werden und dort unabhängig von Wind und Wetter stehen.
Setzen Sie sich auf jeden Fall. Trinken Sie etwas. Trinken Sie etwas. Denken Sie an all die Geschichten, die es über die etwa zwanzigtausend Inseln im Stockholmer Schärengarten geben muss und die nie erzählt wurden.