Anholt
Arholma
Asker
Bönan
Böste
Djurö
Grinda
H55
Häringe
Kerteminde
Korsö
Koster
Kryss
Laknäs
Lidö
Nozib
Resö
Saltholm
Saltö
Skanör
Viken
Zubehör
Susanne Grønlund
Alexander Lervik
Studio Norrlandet
Stefan Borselius
Matilda Lindblom
Björn Hultén
Carl Jägnefelt & Joacim Wahlström
Nils-Ole Zib
Martin Dos Santos
Daniel Lavonius Jarefeldt
Emma Olbers
Gunilla Norin
Wir lieben Teakholz
Viken Frühling 20
Wir erzählen Ihnen die Geschichte der Lidö-Reihe
Die Swinging Twenties. Wieder.
Sind Sie schon einmal in dem Oslofjord gesegelt?
Djurö ist ein geheimer Ort
Saltö lounge
Ein Mittsommernachtstraum
View all products
Bänke
Ersatzteile
Extras
Lounge Tische
Lounge-Sitzen
Okategoriserad
Ottomane
Sets
Sitzkissen
Sofas
Sonnenliegen
Stühle
Tische
Der schwedische Anwalt und Finanzier Henrik Santesson steht auf dem Kies vor seiner Villa und raucht eine Zigarette, seine Augen blinzeln im weichen Junilicht. Es ist 1930, und er befindet sich auf der Insel Grinda im Stockholmer Schärengarten.
Tausend Meilen entfernt, in Dessau, Deutschland, sitzt der in Ungarn geborene Marcel Breuer auf einer der Dachterrassen der Bauhausschule. Er trägt einen lässigen Sommeranzug und eine Fliege. Wenn er die Augen schließt, stellt er sich Metall vor, das in jede beliebige Form gegossen werden kann. Wenn er die Augen öffnet, sieht er dieselben Sterne, die Santesson sieht.
Der Grinda Esszimmerstuhl ist eine Hommage an diese beiden Männer. Ruhige Stahlrahmen, die rustikale Holzlatten tragen, ohne zu murren. Gleichzeitig ist er ästhetisch funktional und so schön, dass er sich auf dem Kies vor dem Haus von Santesson ganz natürlich anfühlt.
Die Grinda-Esszimmermöbel sind aus Teakholz mit einem schwarz lackierten Stahlrahmen. Zu den Grinda-Esszimmermöbeln gehören ein Stuhl, ein Sessel und vier Tische in verschiedenen Größen, mit denen Sie Ihren Balkon, Ihre Veranda, Ihr Holzdeck, den Rasen oder jeden anderen Ort, an dem Sie schöne Dinnerpartys veranstalten möchten, dekorieren können. Trotz ihres minimalistischen Aussehens sind die Stühle dank des Federstahlrahmens und des sanft geschwungenen Holzes im Sitzbereich sehr bequem. Im hinteren Bereich wird das Holz elegant von dem Stahlrahmen durchbohrt..
Matilda Lindblom studierte Carl Malmsten Furniture Studies an der Universität Linköping und an der schwedischen Hochschule für Kunst, Handwerk und Design. Sie hat einen ausgeprägten Sinn für Design und Materialien. Grinda, Djurö und Oxnö sind drei gute Beispiele für ihre Fähigkeit, Möbel zu entwerfen, die auf den ersten Blick einfach und geradlinig erscheinen, aber bei näherem Hinsehen komplizierte Qualitäten und clevere Details offenbaren, die das Design von der reinen Konstruktion zum Handwerk erheben.